










Ihr Lieben, dies wird meine letzte Kolumne bei keineinsamerbaum sein. Das Schreiben ist für mich diesmal nicht leicht. Ich habe schon einige Zeit nichts mehr veröffentlicht und ich plante eigentlich eine großartige Comeback-Kolumne zu verfassen. Als ich mich dann entschied meine Kolumne zu beenden, wollte ich zumindest ein fettes Finale schreiben; so einen epischen Kolumnen-Meilenstein, an den man sich noch lange erinnert.
Read More










Ich schließe die Augen. Das weiße, klapprige, etwas angerostete Tor zur Einfahrt meiner Großeltern quietscht beim Öffnen. Niemand schaut zum Küchenfenster heraus. Früher sah immer jemand zum Küchenfenster heraus und winkte freudig. Doch auch das geht nun nicht mehr.
Read More










Wenn du an Gott denkst, was, glaubst du, zeichnet ihn aus? Ist er allmächtig, allgegenwärtig und allwissend? Ist er gerecht, gütig und voller Liebe? Ist er der Schöpfer des Universums, der Herr dieser Welt, König in deinem Leben?
Read More










Irgendwie schaffte es Gott dann doch immer meine Haltung spätestens während des Schreibens zu verändern. Irgendwie gelang es ihm immer mir einen Gedanken aufs Herz zu legen, der mich nachhaltig bewegte und faszinierte. Irgendwie schaffte er es, mich innerlich zur Ruhe zu bringen, dass ich genug Kraft und Freude hatte, Sätze zu Papier zu bringen. Deshalb geht mein erster großer Dank nach einem Jahr an Gott, ohne den nicht nur meine Kolumne ziemlich trost- und sinnlos wäre.
Read More










„Vielleicht trägt der Baum im nächsten Jahr doch noch Früchte.“ Die Geschichte aus der Bibel gibt uns keine Garantie, dass es sich in jedem Fall lohnt mit allem und jedem Geduld zu haben. Sie macht uns aber Mut noch etwas zu warten, die Hoffnung nicht aufzugeben und vor allem gnädiger mit den langsamen Dingen in unserem Leben zu sein.
Read More










Ich melde mich nach einer langen Sommerpause zurück. Es ist nun über drei Monate her, dass ich für keineinsamerbaum geschrieben habe und ich bin erstaunt, wie schnell diese Zeit vergangen ist. Ich kann mich noch gut erinnern..
Read More










Moin, sagt man an dem Ort, an dem ich nun wohne. Vielleicht hast du (als mein aufmerksamer Leser) es bereits im Januar in meiner Kolumne Von neuen Anfängen bemerkt, vielleicht hast du es auch auf anderen Kanälen gehört:
Read More










Wir sind umgeben von Dingen, die uns Sorgen bereiten, von Ängsten, manchmal vielleicht sogar von existentiellen Nöten; von Schicksalen, die uns das Herz schwer machen. In meiner letzten Kolumne habe ich..
Read More










Ich schaue hin und wieder gerne Kurzfilme. Ich mag es, wenn man unvermittelt für ungefähr 20 Minuten in ein Geschehen hineingezogen wird, das unterschiedlichste Wirkungen hinterlassen kann. Mit 14 Jahren habe ich "Butterfly Circus" zum ersten Mal gesehen..
Read More










Mit zarten 13 Jahren durfte ich das erste Mal an einer Jugendfreizeit in Schottland teilnehmen. Es war nicht so, dass damit ein jahrelanger Wunsch in Erfüllung ging; damals waren mir christliche Freizeiten – die in meiner sächsischen Heimat nach wie vor liebevoll 'Rüstzeiten' genannt werden – eher ein bisschen suspekt.
Read More