Unterstütze unsere Arbeit
DE40 8005 3762 1894 1224 92
Saalesparkasse
Verwendungszweck: Name, Anschrift
Anregungen oder Fragen?
servus@keineinsamerbaum.org
  • Posted by Raphael Bellmann
5. November 2020

In Gesprächen kam schon manchmal die Frage auf, warum Jesus eigentlich sterben musste. Ist das nicht ziemlich barbarisch? Die Antwort, die meistens folgt, ist..

Read More
  • Posted by Arthur Händel
4. Mai 2020

Moin, sagt man an dem Ort, an dem ich nun wohne. Vielleicht hast du (als mein aufmerksamer Leser) es bereits im Januar in meiner Kolumne Von neuen Anfängen bemerkt, vielleicht hast du es auch auf anderen Kanälen gehört:

Read More
  • Posted by Raphael Bellmann
9. Januar 2020

In unserer ersten Kolumne ging es um Meerschweinchen. Da gab es eine Eigenschaft, von der wir als Kinder Gottes lernen können. Auch in dieser Kolumne geht es wieder um Meerschweinchen. Doch diesmal nicht um zu lernen, wie man es am besten macht, sondern wie man es am besten nicht macht.

Read More
  • Posted by Arthur Händel
9. Dezember 2019

Alle Jahre wieder: Advent. Wir zünden Kerzen an, alles ist friedlich und besinnlich, es duftet nach Süßem und anderen Köstlichkeiten, wir denken an unsere Familien, es kommt Weihnachtsstimmung auf.. Herrlich! Und vielleicht gibt es sogar Geschenke.

Read More
  • Posted by Raphael Bellmann
17. Januar 2019

Hallo, diesmal melden wir uns zu zweit *grins*. Wir wollen euch an einer tollen Art des Gebets teilhaben lassen, die wir mal ausprobiert haben, und zwar das Beten mit den Psalmen. Manchmal ist es ja so, dass man nicht weiß, was oder sogar wie man beten soll. Keine Angst, das ist nicht schlimm. Gott erwartet nicht von uns, dass wir jedes Mal, wenn wir ihn ansprechen, mit einem perfekt formulierten Gedicht ankommen. Das haben andere schon getan, und zwar in Form von den Psalmen, und die dürfen wir sehr gern zu unseren Gebeten machen.

Read More
  • Posted by Raphael Bellmann
29. November 2018

Hallöchen, ich bin's wieder, der Raphael. Ich möchte euch mal wieder an ein paar Dingen teilhaben lassen, die mich in der letzten Zeit beschäftigt haben. Es geht dabei um etwas, das ich bei mir beobachte, aber was ich im Allgemeinen manchmal wahrnehme. Ich denke, dass es mal ganz interessant sein kann, sich folgende Fragen zu stellen.

Read More
  • Posted by Lukas Gotter
19. November 2018

Wir sind mittlerweile beim 5. Teil angelangt und damit ist das der letzte Teil der aktuellen Evangeliumsreihe, der über ein biblisches Buch geht: Das Johannesevangelium.

Read More
  • Posted by Lukas Gotter
5. November 2018

Hallo Freunde, heute geht's im 4. Teil um Lukas (cooler Name, by the way.. *zwinker*). Lukas hat den Versuch gestartet, das erste Geschichtswerk über die Dinge zu schreiben, die sich durch Jesus erfüllt haben.

Read More
  • Posted by Lukas Gotter
8. Oktober 2018

Hallo Freunde, heute geht's im 3. Teil um Matthäus. Matthäus wird, wie Markus auch, nicht als Autor genannt. Aber die frühsten Berichte über das Buch, sagen, dass der Zöllner Matthäus (Levi) der Autor dieses Buches ist. Er ist einer von Jesu 12 Jüngern. Und das ist gut zu wissen.

Read More
  • Posted by Lukas Gotter
24. September 2018

Hallo Freunde, wie angekündigt geht es in den nächsten Wochen um die Evangelien und was sie mit uns zu tun haben. Wir starten mit Markus:

Read More
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner