
Letztens habe ich eine Mama und ihr Kind beobachtet, erst unabsichtlich, aber mir fiel bei ihrer Interaktion etwas sehr Bedeutsames auf. Das Kind (ca. 3 Jahre) spielte gerade mit etwas und war vertieft und fröhlich. Die Mama (sichtlich schlecht gelaunt) bat das Kind etwas zu tun, doch das Kind reagierte nicht und spielte weiter. Kaum einen Augenblick später, riss ihr die Mama das Spielzeug aus der Hand und sagte etwas wie: "Das hast du jetzt davon, du hast mich sehr wütend gemacht! Jetzt denk drüber nach, was du falsch gemacht hast und entschuldige dich bei mir." Das Kind weinte bitterlich und verstand gar nicht was los war.
Read More
Heute möchte ich in ein Thema gehen, das nicht einfach ist. Ich habe bereits über Wut bei Müttern geschrieben und möchte hier nun etwas tiefer in die Ursachen gehen. Wie kommt es überhaupt dazu, dass in uns starke Gefühle hochkochen, von denen wir nicht wussten, dass sie in uns stecken.
Read More
Wenn man Mutterschaft hört, denkt man erstmal an bedingungslose Liebe, Hingabe, Versorgung, Geborgenheit, Sicherheit, Schutz, Nähe, Heimat etc. Das alles ist definitiv ein wesentlicher Bestandteil von Mutterschaft, aber es gibt noch den anderen, dunklen, verschwiegenen Teil, für den sich viele Mütter schämen, sich selbst verurteilen und denken sie würden versagen und wären allein damit.
Read More
Manchmal rauscht die Zeit mit kleinen Kindern so an einem vorbei, finde ich. Gerade zum Jahreswechsel denkt man an die Zeit, die zurückliegt. Daran, dass so unfassbar viel passiert ist und die Tage sich zum Teil ewig angefühlt, doch das Jahr so schnell vorbei ging. Ich finde es unglaublich, denn Zeit gewinnt, wenn man Mutter wird, wirklich eine neue Bedeutung.
Read More
Kinder brauchen so viel von uns. Je kleiner sie sind desto mehr, so scheint es manchmal. Mir ging es in den ersten Jahren meiner Mutterschaft so, dass ich das Gefühl habe nichts anderes zu tun, als zu geben, zu kümmern, zu bespaßen, säubern, trösten etc. Das waren Tage in denen ich manchmal vergaß was zu trinken und essen und eine kurze Dusche als Luxus einstufte. Ich dachte auch immer das sei normal..
Read More
Mir fällt es etwas schwer, gerade in der aktuellen Zeit darüber zu schreiben, weil es Menschen gibt, die wirklich niemanden um sich haben, keine Kinder, keinen Partner, keine engen Freunde. Irgendwie kommt es mir so vor als dürfte ich als Mutter mit zwei wundervollen Kindern und einem Partner, der sehr viel für mich da ist, gar nicht groß über Einsamkeit klagen. Doch natürlich kann es passieren, dass man als Mama einsam ist. Es geht wahrscheinlich vielen Mamas so, doch man redet so selten darüber.
Read More
Jede Mutter oder Vater hat schon mal die Fassung verloren und unangebracht und verletzend auf das Verhalten ihres Kindes reagiert. Das ist völlig normal und menschlich. Viele Eltern kommen aber zunächst gar nicht auf die Idee sich für ihr eigenes Fehlverhalten den Kindern gegenüber zu entschuldigen. Doch es sich einzugestehen und es mit dem Kind hinterher zu bereden, ist unfassbar wichtig. Es gibt sowohl dir, als auch deinem Kind, eine wertvolle Möglichkeit zu lernen und persönlich zu wachsen.
Read More
Achtsamkeit im Alltag ist für die meisten Menschen, ob Eltern oder nicht, gar nicht so leicht umzusetzen. Oder man lebt unbewusst ganz fernab davon und ist sehrt kopflastig unterwegs. Achtsamkeit bedeutet einfach im Hier und Jetzt zu sein. Die Gedanken auf etwas ganz Einfaches, meist eine oder mehrere Sinneswahrnehmungen zu richten und einzutauchen, zu fühlen zu atmen, zu sein.
Read More
Das Kennenlernen beginnt in diesem Moment erst richtig. Stunde für Stunde. Tag für Tag. Träne für Träne. Doch mir ist letztens aufgefallen, dass ich mir dieses Kennenlernen eher einseitig vorstellt hatte. Ich lerne halt meine Kinder kennen. Doch habe ich dabei außer Acht gelassen, dass sie mich ja auch kennenlernen wollen.
Read More
Es folgt ein sehr rührend liebevoll geschriebenes Gedicht meiner Schwester Reneé Scifo. Ihre Übersetzung ins Deutsche steht im Anschluss.
Read More