
In den letzten Wochen ist mir eine Frage immer wieder begegnet: Was...
Read More
In mein Gedächtnis räume ich die Gedanken, die der Tag so hineingespült hat. Einige sind mir neu, einige sind schwer zu sortieren, einige sind Dauergast. Ich räume und räume und räume. Ich bin mein Leben lang mit aufräumen beschäftigt.
Read More
Frauen sind emotional. Das mag wie ein Klischee klingen und auch eins sein, aber Hand auf's Herz: Da ist schon was dran. In meiner (Herkunfts-)Familie sind wir (Frauen) alle sehr, sehr emotional und ich bin damit aufgewachsen, diese auch wahrzunehmen und Ausdruck zu verleihen, wofür ich sehr dankbar bin.
Read More
Wer kennt nicht diesen Spruch: "Wo ist nur die Zeit hin? Der Mai ist schon wieder fast vorbei? Wie kann das sein, eben war noch Neujahr!?" Mir selbst ist so etwas sicherlich das ein oder andere Mal schon über die Lippen gekommen. Was dabei aber immer mitschwingt, ist das Gefühl, dass die Zeit zu schnell an einem vorbeizieht und man irgendwie nicht mitkommt.
Read More
Bei Spaziergängen in ländlichen Gegenden faszinieren mich Kühe immer besonders. Diese Tiere strahlen so eine Ruhe und Gelassenheit aus. In stressigen Lernphasen bin ich manchmal zu einer Kuhweide gegangen, um den Kühen zuzuschauen und mich von ihrer Ruhe anstecken zu lassen.
Read More
Als wir diesen Sommer als Familie eine kleine Hütte an der schwedischen Küste mieteten, hatte ich mir zuerst keine Gedanken gemacht, ob es dort WLAN und Handyempfang gibt. Womöglich bin ich schon davon ausgegangen. Aber als wir dann vor Ort erfuhren, dass wir komplett offline sein werden, habe ich mich sogar gefreut.
Read More
Wer bist du wenn du ruhst? Diese Frage beschäftige uns beim letzten mal und ist nach wie vor ein Thema, dass in meinem Leben gerade eine große Rolle spielt und auch im Gespräch mit einigen Frauen aufkam, die gerade mit einer - nennen wir es mal - Übergangsphase konfrontiert sind. Das man sich oft mit dem identifiziert, was man macht, wurde in den letzten Wochen hier öfter angesprochen, doch das ist der Grund, warum eine Phase des „Nichts-Tuns“ oft so schwierig sein kann.
Read More