









Manchmal sind die täglichen Aufgaben so viele, dass ich vergesse innezuhalten und bewusst wahrzunehmen, dass jeder einzelne Tag mit meinen Kindern so kostbar ist, ja sogar jeder einzelne Moment.
Read More









Über Erziehung kann man sich streiten, aber nicht darüber, dass wir unsere Kinder lieben sollen. Doch wie sieht diese Liebe aus? Wenn Erziehung sich in Gewalt, Übergriffigkeit und Angst durch Trennung und Strafen zeigt, ist es besser das meinem Kind zu ersparen, oder? Doch wird es dann unerzogen? Muss ich mein Kind erziehen?
Read More









In meiner letzten Kolumne habe ich bereits etwas über Kindheitswunden und deren Auswirkung auf das Muttersein geschrieben. Heute möchte ich etwas tiefer gehen und konkret teilen, welche Schritte mir gerade am meisten helfen, diese Wunden nicht weiter in mir zu tragen und noch viel wichtiger, nicht an meine Töchter weiterzugeben.
Read More









Ich frage mich manchmal ob Eltern ihrer enorme Verantwortung bewusst sind. Als Kinderschutzfachkraft und Familienhelferin in Brennpunktvierteln der Stadt, habe ich schon viele Familien gesehen, bei denen ich einfach traurig war, dass die Kinder kaum eine Chance haben, mental gesund, stark und selbstbewusst groß zu werden. Doch auch außerhalb dieses Milieus ist es nicht selbstverständlich für Eltern die Bedeutung, insbesondere der ersten 3 Jahre, zu sehen.
Read More









Wenn man Mutterschaft hört, denkt man erstmal an bedingungslose Liebe, Hingabe, Versorgung, Geborgenheit, Sicherheit, Schutz, Nähe, Heimat etc. Das alles ist definitiv ein wesentlicher Bestandteil von Mutterschaft, aber es gibt noch den anderen, dunklen, verschwiegenen Teil, für den sich viele Mütter schämen, sich selbst verurteilen und denken sie würden versagen und wären allein damit.
Read More









Als Eltern haben wir Verantwortung. Das ist klar. Und dessen ist man sich auch bestenfalls stets bewusst, denn nichts prägt die Psyche des Menschen mehr als die Erfahrung in den ersten Jahren des Lebens.
Read More









Als ich meine erstes Kind erwartete, war ich mir ganz sicher intuitiv zu wissen, wie das so geht. Das Muttersein. Ich hatte ich keinerlei Interesse an Erziehungsratgebern oder ähnlichem. Das Erste Babyjahr war auch sehr schön und intuitiv geleitet, aber dann fing ich wieder an zu arbeiten
Read More

Eines Morgens ging ich mit meinem Sohn Kaleb draußen im Regen spazieren. Ich hatte einen Regenschirm und Kaleb war in der Babytrage mit einem zusätzlichen Regenschutz. Der Regen wurde immer stärker und ich war wirklich dankbar für den Regenschirm und auch für den Regenschutz von Kaleb. Da sah ich einen Obdachlosen, der schnell Unterschlupf bei einem Spielplatz suchte..
Read More









Ich finde die Kleinkindjahre zu begleiten so unfassbar schön und wild und anstrengend zugleich. Es hat Seiten an mir zur Oberfläche gebracht, die ich bisher ins tiefste Versteck meiner Seele verbarrikadiert hatte. Ich merke auch ganz oft, dass ich unter Stress sehr ähnliche negative Verhaltensweisen an den Tag lege, wie meine Eltern damals bei mir. Ist es nicht spannend, wie Mutterschaft einen ganz nebenbei zu echt tiefen Erkenntnissen und Heilung führen kann?
Read More









Jede Mutter oder Vater hat schon mal die Fassung verloren und unangebracht und verletzend auf das Verhalten ihres Kindes reagiert. Das ist völlig normal und menschlich. Viele Eltern kommen aber zunächst gar nicht auf die Idee sich für ihr eigenes Fehlverhalten den Kindern gegenüber zu entschuldigen. Doch es sich einzugestehen und es mit dem Kind hinterher zu bereden, ist unfassbar wichtig. Es gibt sowohl dir, als auch deinem Kind, eine wertvolle Möglichkeit zu lernen und persönlich zu wachsen.
Read More