Unser Content ist für alle kostenlos und werbefrei. Wenn dir gefällt, was du siehst und liest, kannst du unsere Arbeit nachhaltig und ohne Umwege finanziell unterstützen. Mehr dazu
Unser Content ist für alle kostenlos und werbefrei. Wenn dir gefällt, was du siehst und liest, kannst du unsere Arbeit nachhaltig und ohne Umwege finanziell unterstützen. Mehr dazu
14. Januar 2021
Mein Weg zu meinen Kolumnen
Ich möchte euch heute mal von einem Weg heraus aus der Verzweiflung zu meinen Kolumnen von keineinsamerbaum erzählen. Warum Verzweiflung, fragt ihr euch vielleicht? Letztes Jahr im Februar habe ich…
13. Januar 2021
Für wen mach ich’s?
Wenige Menschen unterscheiden zwischen dem, wer wir SIND und was wir TUN. Und so bin ich doch sicher, dass auch wenn mein Handeln vielleicht falsch oder fragwürdig war und ist, so BIN ich doch…
7. Januar 2021
Von ganzem Herzen treu
Nun ist es soweit. Unser Sohn Kaleb ist auf die Welt gekommen. Was für eine Freude! Und aus gegebenen Anlass möchte ich gerne etwas über den Namen Kaleb schreiben. In diesem Namen liegt die…
4. Dezember 2020
Gott spricht
Wenn du an Gott denkst, was, glaubst du, zeichnet ihn aus? Ist er allmächtig, allgegenwärtig und allwissend? Ist er gerecht, gütig und voller Liebe? Ist er der Schöpfer des Universums, der Herr…
15. Oktober 2020
Vergebung in der Liebe
Bevor ich Christ wurde, war ich mit meinem ersten Freund zusammen. Für mich war zu Beginn alles schön, [doch] nach einiger Zeit fiel mir auf, dass mein Freund seltsam war und sich von mir abwandte.…
12. Mai 2020
Schwarze Punkte
In der Bibel lesen wir in 4. Mose 13 von den Kundschaftern Israels in Kanaan. Ein Kundschafter je Stamm, zwölf an ihrer Zahl. Nach vierzig Tagen kehrten sie zurück. vierundzwanzig Augen hatten das…
11. Mai 2020
Angst und Überwindung – Teil 1
Angst ist ein schlechter Ratgeber. Diesen Spruch habt ihr sicher schon mal gehört oder gelesen. Angst prägt unsere Welt enorm: die Medien, Wirtschaft, Gesundheitssystem, Versicherungen, Politik.. so…
14. April 2020
Ordnung ist das halbe Leben..
..so ein alter Aphorismus. Geht man diese Tage durch die Straßen der Stadt, so sieht man an unterschiedliche Stellen Kisten oder Kartons vor den Haustüren. "Zu verschenken" heißt es dort. Viele…