Hallo Freunde! Es ist schön mal wieder ein paar Worte an euch zu richten und euch wie jedes Jahr meine liebsten Beiträge des Jahres präsentieren zu dürfen. In meiner Liste geht es nicht darum, dass mir nur diese zehn Beiträge gefallen hätten oder welche Beiträge am meisten Klicks generiert haben.
Wie ich schon öfters erzählt habe, möchte ich den Wert unserer Arbeit oder den Wert der einzelnen Beiträge nicht davon abhängig machen, ob sie beliebt oder eher unter dem Radar waren. Es geht mir viel mehr darum, dass ich diese folgenden Texte und Podcasts ganz persönlich sehr ins Herz geschlossen habe und euch gerne daran teilhaben lassen möchte.
Also, ohne weitere Umwege, kommen wir zu meiner Top 10 des Jahres 2022.
1. »Weil ich glaube mit Dr. Johannes Hartl« von Erika
Ich denke nicht, dass ich besonders viele Worte über diesen Podcast verlieren muss. Wie glücklich konnten wir uns schätzen, dass Johannes sich fast 2 Stunden Zeit für uns genommen hat, damit wir einen Podcast mit ihm aufzeichnen durften. Nicht nur war Johannes super zuvorkommend und großzügig, sondern hat auch so viele spannende und anregende Gedanken geliefert, dass wir wirklich einfach nur happy sind, dass wir diesen Beitrag bei uns sehen und hören durften.
2. »Ein Brief an meinen Körper« von Claire
Diesen Text von Claire fand ich so unfassbar bewegend und schön, dass er auf dieser Liste nicht fehlen darf.
3. »Gottesfurcht – Angst als Waffe?« von Raphael
Was soll ich noch großartig über Raphaels Texte sagen? Ich könnte wahrscheinlich jeden Text, den er dieses Jahr bei uns veröffentlicht hat, in diese Liste aufnehmen (aber das wäre ja etwas zu einfach). Trotzdem möchte ich euch diesen Text von Raphael besonders ans Herz legen, weil er über etwas spricht, was wir oftmals unterschlagen.
4. »Versorgt – Getragen – Zugehörig – Geleitet« von Leo
Auch die Texte von Leo haben mich dieses Jahr alle komplett abgeholt. Ich liebe Leos Art zu schreiben und lese mir so gerne jeden seiner Gedanken durch. Dieser Text hier ist aber mein Favorit, weil er für mich einen ganz fundamental wichtigen Aspekt im Leben mit Jesus anspricht.
5. »Und wo findest du Hoffnung?« von Dana
Danas Text über Hoffnung ist keine literarisch hochtragende Ausarbeitung, kein Essay über die Bedeutung von Hoffnung: Es ist ein kurzer, prägnanter und leicht-ins-Herz-gehender Text über eine so essenzielle Frage im Leben: Wo finde ich Hoffnung? Gerade diese Schlichtheit des Texte bei so einem großen Thema fand ich einfach sehr, sehr schön.
6. »Weil ich glaube mit Pastor René Wagner« von Erika
Schon wieder so ein Podcast von Erika.. das sieht schon fast so aus als wäre ich parteiisch.. Möglicherweise! Aber ich muss sagen, ich bin so begeistert von Erika und ihrem Podcast. Von der Entwicklung, die ich hautnah und live miterleben durfte und ich finde, dass dieser Podcast mit René einfach unfassbar gut und inspirierend ist.
7. »Alle Jahre wieder« von Julia
Julias Texte sind mir über das Jahr so ans Herz gewachsen und es ist schön zu sehen, dass es euch genauso geht. Ich liebe diese „Schnuckeligkeit“, die Julias Worte mit sich bringen. Ihre Texte sind einfach immer so herzlich, warm und gleichzeitig so anregend, dass ich jedes Mal staunend vor meinem Bildschirm sitze und mich frage, wie sie es schon wieder geschafft hat, ihre Message so auf den Punkt zu bringen und gleichzeitig so viel Liebe zu transportieren.
8. »Ich bin nicht stolz« von Jule
Jule Texte sind besonders. Warum? Weil sie so unverblümt ehrlich sind. Jule redet gar nicht um den heißen Brei herum oder sucht blumige Formulierungen, die alles viel schöner oder etwas abfedern würden. Nein, Jule ist ehrlich mit uns; ehrlich mit sich selbst. Und das liebe ich so an ihren Texten. Besonders dieser hier hat es mir angetan, weil sie über ein Thema spricht, was uns, glaube ich, alle betrifft.
9. »Wenn der Glaube mitspielt« mit Hinnerk Smolka – Teil 1 & 2« von Gabriel
Gabriel hat ein Talent dafür, dass man mit ihm sprechen möchte; und auch eines dafür, dass man ihm und seinem Gesprächspartner gerne zuhört. Und zwar ehrlich, tief und verletzlich. Und genau so ist sein zweiteiliger Podcast mit Hinnerk Smolka geworden. Ehrlich, tief und verletzlich. Ich kann euch diese beiden Folgen nur sehr ans Herz legen.
10. »Zwischen Sanftmut und Tische-schubsen« von Marie
Last but not least, ein Text von Marie, der schon alleine für den Namen einen Eintrag in diese Liste verdient. Ohne den Text zu sehr spoilern zu wollen, liebe ich es Maries Gedanken zu hören und ihr den Raum zu geben, so richtig tief und intensiv in ihre Welt, ihren Glauben und ihr Leben einzusteigen.
Ich freue mich riesig auf 2023 mit so vielen neuen, tollen Texten, die auf uns warten und ich bin wirklich so unendlich dankbar dafür, dass sich all diese Menschen dazu bereit erklärt haben, uns an ihrem Leben und Glauben teilhaben zu lassen. Ich kann gar nicht genug sagen, was für ein Schatz das ist.
Danke auch an euch alle, dass ihr 2022 mit uns zusammen einen Teil des Weges gegangen seid und ich bete wirklich, dass unsere Arbeit euch inspiriert und geprägt hat, ehrlicher und enger mit Jesus zu leben. Denn let’s be real: Nichts und niemand ist so herrlich und gut wie Jesus.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr – wir sehen uns am 9. Januar wieder,
Sascha
Weitere Texte
7. Juli 2023
News: Blogpool
Liebe Leserinnen und Leser, nachdem wir unsere Energien über den Juni hinweg…
18. Dezember 2021
Jahresbericht 2021
Ahoi, schon wieder ich! Wie jedes Jahr zu dieser Zeit haben wir zwei…
4. Mai 2023
Auf zu neuen Ufern
Die letzte Ausgabe Willkommen zur letzten Ausgabe von „Zuflucht“. Ich habe…