










Es ist nun fast ein Jahr her, seit ich begonnen habe, für keineinsamerbaum zu schreiben. Es war ein spannender Prozess und in den Kolumnen habe ich die Ereignisse und Veränderungen der letzten Jahre reflektieren und meine daraus gewonnenen Erkenntnisse festhalten können.
Read More










Auch wenn die Sommerpause für Keineinsamerbaum vorbei ist, bin ich noch voll im Sommerloch gefangen. Der Urlaub steht vor der Tür und ich bin froh darüber, für einen Moment den Kopf auszuschalten, die Beine hochzulegen und innerlich einen Schritt zurückzutreten, von dem Alltag der mich das ganze Jahr über fest in Händen hält.
Read More










An sich bin ich nicht so der Sommertyp. Doch jetzt, wo es langsam wieder wärmer wird und man sich innerlich auf die heiße Jahreszeit vorbereitet, kommen bei mir viele alte Erinnerungen hoch. Ich denke wieder häufiger zurück, an die Urlaube der vergangenen Jahre, die schönen Momente und das Gefühl von Freiheit.
Read More










Ich habe lang das Ziel verfolgt, Kunst zu studieren, nur um dann, nach der dritten Bewerbung und anderthalb Semestern Studium feststellen zu müssen, dass dies nicht der richtige Weg für mich ist. Seitdem ich die Entscheidung traf, das Studium abzubrechen, habe ich mich lange Zeit gefragt, wie es weitergehen soll. Die Jahre zuvor hatte ich immer einen Plan. Dieser gab mir den Antrieb und die Motivation, mich trotz der Absagen und Rückschläge immer wieder zu bewerben und mich immer weiterzubilden.
Read More










In meiner letzten Kolumne Konsum habe ich darüber geschrieben, dass mit Verzicht zwar etwas Negatives assoziiert wird, in ihm aber auch viele schöne Dinge liegen. Im Verlauf des Textes findet sich folgender Satz: "[..] Ich kann die Menschen nachvollziehen, weil dieses egoistische Denken wahrscheinlich in jedem steckt und ich glaube, dass uns erst Gott wirklich zeigen kann, wie wir unser Fühlen und Handeln richtig verstehen können."
Read More










Ich möchte gern ein paar Gedanken zum Thema Konsum teilen, die mir in den vergangenen Tagen immer wieder gekommen sind. An und für sich ist es nichts Neues. Ich nehme an, dass sich die meisten Menschen schon Gedanken darüber gemacht haben, aber ich merke bei mir selbst und auch bei anderen, dass es am Ende meistens nur Gedanken bleiben.
Read More










Immer wieder mal kommen in meinem Alltag sehr grundsätzliche Sinnfragen auf. So auch wieder in den letzten Tagen. Auch wenn sie sich im ersten Moment meist sehr philosophisch anhören, sind sie für mich doch sehr existenziell. Unser menschliches Sein und die Frage, warum es dieses Leben in dieser Welt gibt und was wir hier bewirken sollen, stellen mich immer wieder vor Herausforderungen.
Read More










In dieser Welt werden wir an der Größe der Spuren gemessen, die unsere Füße hinterlassen. Manche schleichen durch's Leben, sodass man kaum die Abdrücke ihrer Zehen zu sehen vermag. Andere wiederum stampfen derart stark auf, dass die Halme des Grases unter der Wucht unwiederbringlich zerknicken.
Read More










Im Leben gibt es irgendwann immer diesen Punkt, an dem man lernen muss, auf eigenen Beinen zu stehen. Zu Beginn dreht es sich dabei tatsächlich wortwörtlich um das Stehen auf eigenen Beinen. Doch mit der Zeit werden die Verantwortungsbereiche größer. Schließlich wird von jedem Kind erwartet, dass es sich weiterentwickelt.
Read More










Wir sind umgeben von Dingen, die uns Sorgen bereiten, von Ängsten, manchmal vielleicht sogar von existentiellen Nöten; von Schicksalen, die uns das Herz schwer machen. In meiner letzten Kolumne habe ich..
Read More